Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person
gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die
Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die
Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante
Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige
personenbezogene Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die
Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18
DSGVO):
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit
widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder
f DSGVO beruht.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte
schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen
unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen.
Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei
Monate verlängern.